Kopfzeile

Bitte schliessen

Gemeindeschule Schwyz

  • Herrengasse 37
    Postfach 550
    6431 Schwyz
Öffnungszeiten
  • Montag bis Freitag

    8.30 – 11.30 Uhr
    13.30 – 16.30 Uhr

Inhalt

Schulergänzende Betreuung (SEB)

Die Gemeindeschule Schwyz bietet an vier Standorten ein modulares Betreuungsangebot. Es steht allen Kindern offen, die unsere Schule besuchen – unabhängig vom Alter oder der Klassenstufe.

Die schulergänzende Betreuung (SEB) unterstützt arbeitstätige Eltern mit Angeboten über den Mittag, vor dem Unterricht und nach dem Unterricht.

Ihre Kinder sind bei den Betreuungspersonen der Mythenand GmbH in guten Händen. Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Betreuung ist eng und von gegenseitigem Vertrauen geprägt.


Schulergänzende Betreuung ab Schuljahr 2025/2026
Alle wichtigen Informationen zum neuen Schuljahr 2025/2026 finden Sie im Informationsschreiben SJ 2025/2026, welches Anfang Mai an alle Erziehungsberechtigten verschickt wurde (siehe unten unter Dokumente).

Bitte beachten Sie:
Das Betriebskonzept Schulergänzende Betreuung SEB, gültig ab 1. August 2025 und das Dokument Betreuungszeiten und die Tarifstruktur ab SJ 2025/2026 sind Bestandteile der Betreuungsvereinbarung für das Schuljahr 2025/2026 (siehe unten unter Dokumente).


Module, Zeiten und Standorte Schuljahr 2025/2026
Modul A: 07.00-08.00 Uhr, Frühbetreuung inkl. Frühstück
Modul B: 08.00-11.20 Uhr, Morgenbetreuung
Modul C: 11.20-13.30 Uhr, Mittagsbetreuung
Modul D: 13.30-18.30 Uhr, Nachmittagsbetreuung lang
Modul E: 15.00-18.30 Uhr, Nachmittagsbetreuung kurz
Modul F: 08.00-18.30 Uhr, Ferienbetreuung oder Tagesbetreuung

Die Betreuung findet ab drei Anmeldungen pro Modul statt.
Die SEB ist an 39 Schulwochen jeweils von Montag bis Freitag geöffnet. Die Kinder besuchen in der Regel die Betreuung in ihrem Schulkreis. Kinder aus dem Schulkreis Herrengasse werden am Standort Lücken betreut.

Die Module A (Frühbetreuung) und B (Morgenbetreuung) finden ausschliesslich am Standort Lücken statt. Auch die Ferien- und Tagesbetreuung (Modul F) und die Betreuung am Mittwochnachmittag wird standortübergreifend für alle Kinder am Standort Lücken angeboten.


Kosten pro Modul Schuljahr 2025/2026
Eine Übersicht über alle Module und die Tarife finden Sie im Dokument Betreuungszeiten und Tarifstruktur ab SJ 2025/2026. Die Module A bis E werden monatlich pauschal in Rechnung gestellt. Die Abrechnung für das Modul F (Ferien- und Tagesbetreuung) erfolgt separat nach den Ferien.


Ferien- und Tagesbetreuung an unterrichtsfreien Tagen Schuljahr 2025/2026
In neun Schulferienwochen sowie an unterrichtsfreien Tagen bieten wir eine zentrale Betreuung (Modul F) am Standort Lücken an – jeweils von 08.00 bis 18.30 Uhr.

Während folgender Zeiten bleibt die Betreuung geschlossen:

  • in der 3. und 4. Sommerferienwoche
  • während der Weihnachtsferien
  • an kantonalen und eidgenössischen Feiertagen

Für das Modul F (Ferien- und Tagesbetreuung) braucht es jeweils eine separate Anmeldung. Beachten Sie die Anmeldefristen im Dokument Ferien- und Tagesbetreuung an unterrichtsfreien Tagen SJ 2025/2026 (siehe unten unter Dokumente).


Anmeldung Schuljahr 2025/2026
Die Anmeldung ist ab Anfang Mai 2025 möglich. Die Anmeldung erfolgt online über diesen Link. Die Anmeldung ist verbindlich und für das ganze Schuljahr gültig. Änderungen oder Kündigungen sind mit einer Frist von drei Monaten auf Monatsende kündbar. Verspätete Anmeldungen können nur berücksichtigt werden, wenn noch Platz vorhanden ist.
Der Anmeldeschluss für die Module A bis E ist am 15. Juni.


Finanzielle Unterstützung für erwerbstätige Eltern
Gut zu wissen: Der Kanton und die Gemeinde entlasten Erziehungsberechtigte mit Kinderbetreuungsbeiträgen. Diese können Sie je nach Einkommen auf sz.kibon.ch bei der Gemeinde Schwyz beantragen. Weiterführende Informationen zu den Kinderbetreuungsbeiträgen finden Sie auf der Webseite des Kantons Schwyz unter: Kinderbetreuung – Kanton Schwyz

Für weitere Fragen zur Anspruchsprüfung und Beitragsabwicklung wenden Sie sich bitte an die Abteilung Finanzen. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
 

Haben Sie noch Fragen?
Antworten auf viele Fragen finden Sie in unserem Dokument FAQ – Häufige Fragen und Antworten zur SEB (siehe unten unter Dokumente).

Weitere Auskünfte erteilen Luzia Wiget oder Daniela Strebel von der Mythenand GmbH unter admin@mythenand.ch oder 077 498 46 07.

 

Dokumente

Name
Betriebskonzept Schulergänzende Betreuung (SEB), gültig ab 1. August 2025 (PDF, 530.19 kB) Download 0 Betriebskonzept Schulergänzende Betreuung (SEB), gültig ab 1. August 2025
Informationsschreiben SJ 2025/2026 (PDF, 162.56 kB) Download 1 Informationsschreiben SJ 2025/2026
Betreuungszeiten und Tarifstruktur ab SJ 2025/2026 (PDF, 121.41 kB) Download 2 Betreuungszeiten und Tarifstruktur ab SJ 2025/2026
Ferien- und Tagesbetreuung an unterrichtsfreien Tagen SJ 2025/2026 (PDF, 107.73 kB) Download 3 Ferien- und Tagesbetreuung an unterrichtsfreien Tagen SJ 2025/2026
FAQ - Häufige Fragen und Antworten zur SEB (PDF, 106.2 kB) Download 4 FAQ - Häufige Fragen und Antworten zur SEB
Betriebskonzept Schulergänzende Betreuung (SEB), gültig bis 31. Juli 2025 (PDF, 169.77 kB) Download 5 Betriebskonzept Schulergänzende Betreuung (SEB), gültig bis 31. Juli 2025